Termine

28.01.2021 | 18.00 Uhr
Rat, 2. Sitzung
in 52388 Nörvenich, Neffeltalhalle

| Uhr

in

Kontakt

FDP Ortsverband

Ingola Schmitz
Oberstraße 17
52388 Nörvenich

Tel: 02426-902206
ingola-schmitz@t-online.de

NEWS

Veröffentlichung | 28.01.2021

Unternehmensberatung sucht Nachfolger
Ralph Sterck verlÀsst Zukunftsagentur zum Jahresende
Stelle soll schnell neu besetzt werden.

REGION/JÜLICH Einen personellen Aderlass hat die Zukunftsagentur Rheinisches Revier (ZRR) zu verkraften: Nach Prokurist Boris Linden wird auch GeschĂ€ftsfĂŒhrer Ralph Sterck die Zukunftsagentur verlassen. Linden wechselte bereits im September 2020 zur neuen Strukturentwicklungsgesellschaft Hambach, deren GeschĂ€ftsfĂŒhrung er ĂŒbernahm. Sterck wird die ZRR zwar erst zum Jahresende verlassen, fĂŒr ihn wird aber bereits ein Nachfolger gesucht.

„Ende Dezember lĂ€uft mein Vertrag aus und ich habe frĂŒhzeitig bekannt gegeben, dass ich mich beruflich verĂ€ndern werde“, teilte Sterck auf Anfrage mit. Mit der Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin ist die Unternehmensberatung Kienbaum beauftragt worden, die bereits entsprechende Anzeigen unter anderem in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung geschaltet hat.

„Wenn es Sie reizt, an den Schnittstellen zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik zu agieren und den Strukturwandel des Rheinischen Reviers aktiv und erfolgreich mitzugestalten, dann möchten wir Sie gerne kennenlernen“, heißt es da unter anderem.

Den Strukturwandel organisieren

Zu den Aufgaben des neuen GeschĂ€ftsfĂŒhrers der Zukunftsagentur, die als organisatorische Drehscheibe gilt, den Strukturwandel in der Region zu koordinieren, zĂ€hlen „die Ausgestaltung und Umsetzung von Innovationsstrategien und Handlungskonzepten sowie die zukunftsorientierte Entwicklung von Kompetenz-, Technologie- und Branchenschwerpunkten fĂŒr die Region im Rahmen der regionalen Wirtschaftsförderung sowie der Stadt- und Regionalentwicklung“. Gesucht wird ein Wirtschaftswissenschaftler, Geograf oder Raumplaner, der „neben thematischem Bezug zur Wirtschaftsförderung oder Raum- und Infrastrukturentwicklung“ vor allem „gute Kenntnisse im Einsatz von Förderinstrumentarien und im Programm- und Projektmanagement“ besitzen sollte. Die Einstellung des Nachfolgers soll so rechtzeitig erfolgen, dass eine Einarbeitung möglich ist. Ralph Sterck: „Wir wollen einen guten Übergang sicherstellen, damit möglichst viel Know-how weitergereicht werden kann.“

(bugi)AZ/AN



https://www.aachener-zeitung.de/lokales/juelich/sterck-verlaesst-zukunftsagentur-zum-jahresende_aid-55943981

Diese Website ist Barrierefrei programmiert. Es ist möglich, dass sie einen Browser nutzen,
der diese Art der Programmierung nicht unterstützt. Bitte haben Sie Verständnis.
Wir empfehlen Ihnen die Nutzung des kostenlosen Browsers Firefox von Mozilla.